Sept.
2
9:30 AM09:30

Intensiv-Workshop: Achte auf deine Worte!

Achtsamkeit und Kommunikation mit Herz+Verstand

·        Leiden Sie unter Stress?

·        Sind sie häufig unruhig oder unzufrieden – vielleicht sogar obwohl alles in Ordnung ist?

·        Gehen Ihre Emotionen häufig mit Ihnen durch?

·        Sind Prüfungssituationen, wichtige Meetings und Konfliktgespräche für Sieangstauslösend?

·        Haben Sie das Gefühl, Sie und Ihre Mitmenschen reden häufig aneinander vorbei?

·        Gehen Ihre Gedanken manchmal mit Ihnen durch und drehen sich wie in einem Karussell?

·        Haben Sie sich schon mit Achtsamkeit auseinander gesetzt, aber Ihnen fehlen alltagstaugliche Übungen?

Dann sind Sie in meinem Workshop „Achte auf deine Worte! Achtsamkeit und Kommunikation mit Herz+Verstand“ genau richtig.

In diesem sechsstündigen Intensiv-Workshop werden Sie das Themenfeld Achtsamkeit, nach der buddhistischen Achtsamkeitstheorie und aktuellen psychologischen Erkenntnissen, sowie das Themenfeld Kommunikation, nach dem Konzept der rechten Rede aus dem Buddhismus und der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, ausführlich kennenlernen.

Die Kombination von einer achtsamen, lebensdienlichen inneren Haltung, sowie aufmerksamer Kommunikation mit Verständnis und Empathie bietet Ihnen die Möglichkeit Gleichmut, Gelassenheit und Ruhe in Ihren Alltag einzuladen und besser auf potentiell stressige Situationen zu reagieren. Gemeinsam schärfen wir Ihre Wahrnehmung, damit Sie vorzeitig merken, wenn Sie drohen in unbewusste, gewohnheitsmäßige und automatische Reaktionsmuster zu verfallen; denn erst wenn Sie die nötige Aufmerksamkeit entwickelt haben, um zu bemerken, wenn Stress droht, können Sie ihn geschickt vermeiden.

Im ersten Teil des Workshops (10:00 – 13:00) erhalten Sie eine kurze Einführung in die buddhistische Achtsamkeitspsychologie und werden anschließend mit geleiteten Sitz- und Gehmeditationen in der Wahrnehmung Ihres Atems, Ihrer Stille, Ihrer Gefühle und Ihrer Gedanken geschult. In geleiteten Diskussionen bearbeiten wir Ihre individuellen Hindernisse mit pragmatischen Lösungsansätzen, sodass Sie zuverlässig in die Ruhe einkehren können. Durch die Integration von einfachen Achtsamkeitsübungen für den Alltag können Sie sich sicher sein, dass die Inhalte auch in Ihre Lebenswelt übertragen werden und so langfristig Ihr Leben mit mehr Energie, Gelassenheit und Lebensfreude füllen.

Im zweiten Teil des Workshops (14:00 – 17:00) beschäftigen wir uns mit einer Kombination aus theoretischen und praktischen Aspekten der rechten Rede, dem dritten Teil des edlen achtfachen Pfades des Buddhismus, sowie der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Viele unserer Reaktionsmuster, die zu akutem und chronischem Stress führen, entstehen in zwischenmenschlichen Beziehungen und steuern so unbewusst unser Leben und das unserer Mitmenschen. Um diesen Teufelskreislauf von Streit und Drama zu unterbrechen braucht es nur eine einzige Person, die in der Lage ist ihre eigenen Gefühle und Gedanken wahrnehmen zu können und lebensdienlich zu diskutieren. Durch die Kombination von Achtsamkeit und Empathie lassen sich die meisten Konfliktsituationen auflösen oder gänzlich vermeiden. Mit Kommunikationsübungen, Rollenspielen, Selbst- und Fremdempathieübungen, sowie Übungen zur Stärkung des achtsamen Zuhörens erlernen Sie, wie Sie mit achtsamer, gewaltfreier Kommunikation mehr Harmonie und Ruhe in Ihre Beziehungen einladen können.

„Möge ich die Gelassenheit haben,

zu akzeptieren

was ich nicht ändern kann

 

Möge ich den Mut haben,

zu ändern,

was ich ändern kann.

 

Möge ich die Weisheit haben,

das Eine von dem Anderen

zu unterscheiden.“

Die Workshopinhalte in Kürze:

·        Einführung in Achtsamkeitspsychologie

·        Geleitete Sitzmeditationen

·        Geleitete Gehmeditationen

·        Achtsamkeitsübungen für den Alltag

·        Einführung in rechte Rede und gewaltfreie Kommunikation

·        Kommunikationsübungen

·        Selbst- und Fremdempathieübungen

·        Übungen zum achtsamen Zuhören

Der Workshop kann Ihnen helfen gegen:

·        Stress und Stresssymptome, wie Verspannungen

·        Innere Unruhe

·        Unzufriedenheit

·        Mangelnde Impulskontrolle

·        Wiederkehrende Konfliktsituationen

Ihre Investition für den sechsstündigen Intensiv-Workshop für mehr Ruhe, Gelassenheit und Energie beträgt 140,- € inkl. MwSt. Schüler, Studenten und Arbeitssuchende erhalten 25,- € Rabatt auf den Seminarpreis. Wenn Sie einen weiteren Teilnehmer für den Workshop begeistern können, erhalten Sie pro Teilnehmer weitere 25,- € Rabatt – Kollegen, Freunde und Familienmitglieder zu begeistern und mitzubringen lohnt sich für Sie also doppelt.

Zahlung bitte in bar, vor Beginn des Workshops am Veranstaltungstag. Bitte halten Sie den Betrag passend, in einem mit ihrem Namen versehenen Umschlag, bereit. Sollten Sie eine Quittung benötigen, so fügen Sie diese Information bitte Ihrer Anmeldungsmail bei.

Im Preis enthalten sind:

·        Theorie- und Praxisanteile

·        Lerninhalte mit Inhalten als .pdf

·        Teilnahme Zertifikat

·        Kalt- und Heißgetränke

·        Obst und Snacks

Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Formular auf http://www.herz-plus-verstand.de/seminare/

Veranstaltung ansehen →